Celina, Heike Gayek und Lutz Gayek

Celina, Heike Gayek und Lutz Gayek Die Pauluskirche ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Lebens. Mit dem Klang der Kirchenglocken sind wir aufgewachsen und es war auch immer eine Zeitorientierung in unserer Kindheit. Dass das Glockenspiel seit Ostern 2019 nicht mehr klingt, macht uns sehr traurig. Deshalb möchten wir auch mit einer Spende unseren Beitrag dazu leisten, damit unsere Kirche saniert wird und wir bald unser schönes Glockenspiel wieder hören.

Brigitte Fröhlich

Jeder Euro wird gebraucht und jeder kann auf seine Weise dazu beitragen. Als unser Gemeindehaus gebaut wurde, haben wir mit einem Dauerauftrag den Bau mit unterstützt. Das ist eine gute Sache, und so habe ich für dieses Vorhaben auch wieder einen Dauerauftrag bei meiner Bank. Am Jahresende gibt es eine Spendenquittung. Das ist mein Beitrag. Brigitte Fröhlich

Mirjam Hochmuth

Meine Kindheit und Jugend habe ich in Marienthal verbracht. Da mein Vater Klaus Mehlhorn in Paulus viele Jahre als Diakon arbeitete, war ich sehr im Gemeindeleben verwurzelt. Mirjam HochmuthHeute lebe ich im Ausland, aber es vergeht kaum ein Weihnachten, wo ich nicht in Paulus bin. Darum ist es mir wichtig, dieses Stück Heimat zu erhalten.

Peter Möckel

… als Gebäude mitten in Marienthal verweist unsere Pauluskirche nicht nur auf die Gegenwart Gottes in unserem Stadtteil, sondern auch auf unser lebendiges Gemeindeleben. Die Glocken künden über unseren Stadtteil hinaus und im Inneren öffnet sich für uns alle auch ein Raum für Begegnungen, zum Reden, Singen und Beten.

Dies ist nicht nur seit über 100 Jahren für jedermann gegenwärtig, sondern auch wegweisend für unsere Kinder, Enkel... Peter Möckel

Mirjam Frank

Ich bin vor zwei Jahren zur Pauluskirchgemeinde gekommen und gestalte seit über einem Jahr die Krabbelgruppe aktiv mit. Ich versuche regelmäßig den Gottesdienst zu besuchen, was mir mit zwei Kleinkindern leider nicht immer gelingt.

Die gewonnenen Kontakte bereichern mich sehr und ich möchte sie gerne aufrecht erhalten. Aus diesem Grund würde ich mich sehr freuen, wenn bei der Sanierung der Pauluskirche an eine Verbesserung der Situation für Eltern mit Kleinkindern gedacht wird. So können sie auch in dieser Zeit Teil der Gemeinschaft bleiben und den Gottesdienst miterleben. Mirjam Frank

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.